Was kostet gutes Design?
Warum Preise unterschiedlich sind und was du wirklich bekommst
Warum Preise unterschiedlich sind und was du wirklich bekommst
Wenn Kund*innen das erste Mal ein Angebot für ein Logo oder ein Corporate Design sehen, ist der Preis oft überraschend.
Warum kostet Design manchmal mehrere tausende Euro?
Ganz einfach: Design ist kein Produkt. Design ist ein Prozess.
Ein Prozess, der Denken, Strategie, Erfahrung und Gestaltung vereint.
Die Kosten für gutes Design hängen von vielen Faktoren ab – hier die wichtigsten:
Ein Logo ist nicht gleich ein Logo.
Ist eine Markenanalyse inkludiert? Gibt es eine Styleguide? Mehrere Varianten?
Je mehr Leistungen enthalten sind, desto höher der Preis.
Darf das Design nur lokal verwendet werden oder international? Für Print oder auch für TV und Web?
Die Reichweite beeinflusst den Wert und damit auch den Preis.
Ein Designstudio mit langjähriger Erfahrung, Referenzen und ausgefeiltem Prozess hat andere Stundensätze als Einsteiger*innen.
Dafür bekommst du aber auch bessere Resultate, klarere Kommunikation und weniger Korrekturschleifen.
Ein Expressprojekt? Das erfordert Umplanung, Priorisierung und wird entsprechend berechnet.
Ein starkes Logo bleibt über Jahre bestehen – du brauchst keine ständige Überarbeitung.
Professionelles Design erhöht Vertrauen und Wiedererkennbarkeit.
Ein guter Markenauftritt zahlt direkt auf deinen Umsatz ein.
Investiere lieber einmal klug, als mehrmals billig. Denn am Ende kostet „billig“ oft mehr: durch verlorene Zeit, schlechte Wirkung oder ständiges Nacharbeiten.
In meinem Designstudio bekommst du:
Wenn du dein Unternehmen professionell, klar und ansprechend präsentieren willst, ist Design der erste Schritt. Und dieser Schritt sollte gut überlegt und gut umgesetzt sein.
Denn gutes Design sieht nicht nur gut aus. Es wirkt. Und zahlt sich aus.