Logo Redesign: Wann es Zeit für Veränderung ist
Zwischen Wiedererkennung und Weiterentwicklung
Zwischen Wiedererkennung und Weiterentwicklung
Ein Logo ist oft das Erste, was Kund:innen von deiner Marke sehen.
Doch Märkte verändern sich, Zielgruppen wachsen, und Unternehmen entwickeln sich weiter.
Ein Redesign kann helfen, diese Entwicklung sichtbar zu machen – ohne die Identität zu verlieren.
Trends ändern sich, Design entwickelt sich weiter und manche Logos wirken einfach nicht mehr zeitgemäß.
Ein Logo muss heute auf vielen Kanälen funktionieren – von Social Media über Apps bis hin zu Mini-Icons.
Was früher nur für Druck gedacht war, stößt digital oft an Grenzen.
Du bietest neue Leistungen an, deine Zielgruppe hat sich verändert oder du hast dein Branding weiterentwickelt?
Dann sollte dein Logo das auch widerspiegeln.
Ein gutes Logo funktioniert groß und klein, farbig und einfarbig, animiert und statisch.
Wenn dein aktuelles Logo das nicht kann, ist es Zeit für ein Update.
Manchmal ist es auch einfach ein Bauchgefühl: Dein Logo fühlt sich nicht mehr nach deinem Unternehmen an.
Auch das ist ein valider Grund für ein Redesign.
Ein gutes Redesign baut auf dem Bestehenden auf und führt es sinnvoll weiter.
Es bewahrt Wiedererkennung, stärkt die Marke und bringt sie auf den aktuellen Stand.
Ein Redesign ist ein Prozess. Und der beginnt nicht im Designprogramm, sondern mit Fragen:
Was soll bleiben?
Was soll sich verändern?
Welche Werte und Botschaften sollen transportiert werden?
Wie hat sich die Zielgruppe entwickelt?
Mit diesen Antworten beginnt die konzeptionelle und gestalterische Arbeit.
Ein Redesign ist kein Rückschritt, sondern ein Zeichen von Reife.
Es zeigt, dass du mitdenkst, dich entwickelst und deine Marke aktiv weiterführst.
Dann melde dich gerne bei mir.
Ich unterstütze dich dabei, die richtigen Fragen zu stellen, eine passende Strategie zu entwickeln und ein Logo zu gestalten, das deine Marke nach vorne bringt – ohne ihre Wurzeln zu verlieren.